Veröffentlicht in Neue Nachrichten
Im April musste Ferrero das Werk nach einem Salmonellen-Ausbruch schließen. Der Betrieb darf wieder aufgenommen werden, jedoch gilt die Genehmigung vorerst nur für drei Monate.
Quelle hierzu auf handelsblatt.com
Drucken
E-Mail
Veröffentlicht in Neue Nachrichten
Dönerspieße, bei denen nicht klar ist, wo sie produziert wurden, dürfen nicht als Lebensmittel in den Verkehr gebracht werden. Dies hat das Verwaltungsgericht Berlin unter Verweis auf EU-Recht entschieden und eine entsprechende behördliche Entscheidung im Eilverfahren bestätigt, die 121 Dönerspieße zweifelhafter Herkunft betraf.
Quelle hierzu auf rsw.beck.de
Drucken
E-Mail
Veröffentlicht in Neue Nachrichten
Eine Dönerspießherstellerin produzierte plötzlich an einem ganz anderen Standort als sonst - angeblich nur zur Probe. Das überzeugte weder das Bezirksamt noch das VG, die Dönerspieße dürfen nun nicht als Lebensmittel verkauft werden.
Quelle hierzu auf lto.de
Drucken
E-Mail
Veröffentlicht in Neue Nachrichten
Lebensmittelbetriebe, die ihre Produkte über Social Media bewerben und vertreiben, kennen die Lebensmittelkontrolle nicht – oder wollen sie nicht kennen. Das hat das Aargauer Amt für Verbraucherschutz (AVS) in einer Kontrollkampagne festgestellt. Die Anbieter arbeiten im Graubereich.
Quelle hierzu auf argoviatoday.ch
Drucken
E-Mail
Veröffentlicht in Neue Nachrichten
Wenn Lebensmittelkontrolleure plötzlich im Laden oder in der Küche stehen, heißt es Farbe bekennen. 5.000 Mal war das 2021 in Dresden der Fall.
Quelle hierzu auf dawo-dresden.de
Drucken
E-Mail